Da der Frühling die perfekte Zeit für eine gründliche Reinigung ist, geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihren wertvollsten Besitz auf Hochglanz bringen können: Ihr neues Chesterfield-Sofa.
Wenn Sie Ihr Chesterfield-Sofa gut pflegen, wird es Ihnen jahrelang Freude bereiten und immer noch so gut aussehen wie an dem Tag, an dem Sie es erhalten haben.
Die Reinigung Ihres Chesterfield-Ledersofas ist ziemlich einfach. Sie brauchen nicht viele Reinigungsmittel für den Alltag. Und raten Sie mal, was noch? Rinderhäute sind praktisch, da sie abgewischt werden können, wenn etwas verschüttet wird.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Chesterfield jede Woche mit einem feuchten, warmen und weichen Tuch abzuwischen, damit es immer sauber und frisch aussieht. Staubansammlungen können Sie auch mit einem einfachen Staubtuch entfernen.
Die Folgen von Hitze
Hitze kann Ihr Leder wirklich austrocknen – schließlich ist es Haut. Wenn sich Ihr Sofa oder Ihr Sessel also ein wenig spannt oder trocken anfühlt, ist es wichtig, dass Sie es mit einem guten Lederpflegemittel behandeln. Dies ist im Grunde ein Feuchtigkeitsspender, der dem Leder wieder Feuchtigkeit zuführt und es weich und geschmeidig macht.
Wählen Sie immer einen Reiniger, der für Anilinleder geeignet ist, und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und gründlich.
Hinweis:
- Verwenden Sie niemals Scheuermittel für Ihr Sofa oder Ihren Sessel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Stauben Sie Ihr Chesterfield regelmäßig ab, um den Schmutz zu entfernen, der sich darauf ansammelt.
- Behandeln Sie das Leder etwa alle sechs Monate mit einem zugelassenen Lederreinigungsprodukt.
- Halten Sie Ihr Sofa von grellem Tageslicht fern.
Haben Ihnen diese Tipps gefallen? Verfolgen Sie unseren Blog, um mehr darüber zu erfahren! Dieser Blog wird wöchentlich aktualisiert. Schauen Sie also immer wieder vorbei, wenn Sie Hinweise, Tipps und Tricks für die Einrichtung Ihres Hauses oder die optimale Nutzung Ihres Chesterfields benötigen.