LEDERVERARBEITUNG

Bevor unser hochwertiges Leder auf jedes unserer Produkte aufgezogen werden kann, muss es zunächst einen gründlichen Finishing-Prozess durchlaufen. Dazu gehören drei Schritte, die alle gleich wichtig sind. Sie können hier erfahren, wie unser Qualitätsleder veredelt wird.

SCHRITT EINS – RAWHIDE

Im ersten Schritt wird das Rohleder gehärtet. So nennt man das Leder, nachdem es vom Tierkadaver entfernt wurde. Der Ort, an dem das Leder gehärtet wird, ist die Gerberei. Dort werden die Überreste von Fleisch und Fett durch den Balkenhausprozess entfernt, der heutzutage maschinell durchgeführt wird.

Nachdem die Haut von diesen Resten befreit wurde, wird sie geäschert. Dazu wird die Haut in einer großen Trommel mit Kalziumkarbonat oder Kalk gesponnen. Auf diese Weise wird die Fäulnis der Haut vermieden und die Haare und andere Proteinablagerungen werden entfernt und können abgewaschen werden.

Der abschließende Teil des ersten Schrittes ist ein Prozess, der als Entkälken bekannt ist und bei dem der überschüssige Kalk entfernt wird. Anschließend wird das Leder enzymatisch behandelt, um die verbleibenden Proteine zu entfernen, und dann geht es weiter zu Stufe zwei.

SCHRITT ZWEI – WET BLUE

Der erste Teil des zweiten Schrittes besteht darin, dass die Haut in Chromsalzen gebadet wird, die in die Haut der Haut eindringen und sie blau färben, daher der Name Nassblau.

Danach untersuchen erfahrene Fachleute die Haut, um die Qualität zu prüfen und sie dann entsprechend zu kategorisieren. Anschließend wird die Haut in verschiedene Schichten aufgeteilt. Die oberste Schicht ist das vollnarbige Leder, das als das luxuriöseste gilt. Die zweite Schicht ist in der Möbelproduktion am gebräuchlichsten und wird als korrigierte Narbung bezeichnet. Bei der dritten Schicht handelt es sich um die minderwertigste der drei Schichten, das so genannte Spaltleder.

Um eine einheitliche Dicke zu gewährleisten, werden die Schichten rasiert und anschließend nachgegerbt und nachgefärbt. Dadurch erhält das Leder eine glatte, geschmeidige Textur. Zum Schluss wird es gestreckt und in einem speziellen Ofen getrocknet, bevor es in die letzte Phase geht.

SCHRITT DREI – DIE ENDBEARBEITUNG

Der letzte Schritt besteht aus einer Beschichtung mit Farbpigmenten, die tief in das Leder einziehen und dem Leder die gewünschte Farbe verleihen. Nach der Trocknung wird das Leder erneut mit einer abschließenden Fixierschicht überzogen, um die Oberfläche zu schützen. Danach wird es trocken gewalkt oder geklopft, ein Verfahren, mit dem das Leder weich gemacht wird, das dann gebügelt wird.

Abonnieren Sie Updates

Für die neuesten Erkenntnisse, Rabatte und Ratschläge.

Finanzierung je nach Status und Finanzierbarkeit. Bedingungen & Konditionen gelten. Comfy Sofa Limited, firmierend als Distinctive Chesterfields, ist ein Kreditvermittler, kein Kreditgeber und wird von der Financial Conduct Authority autorisiert und reguliert. Kredite werden von Novuna Personal Finance angeboten, einer Handelsmarke von Mitsubishi HC Capital UK PLC, die von der Financial Conduct Authority zugelassen ist und reguliert wird. Finanzdienstleistungsregister Nr. 704348. Das Register kann über http://www.fca.org.uk eingesehen werden.

Legal Notice | Allgemeine Bedingungen

Website Design by Smith

Bestellen Sie Ihre
kostenlosen Muster

Bestellen Sie Ihre Broschüre und bis zu 5 kostenlose MusterWählen Sie Ihre Lieblingsfarben aus unserer Kollektion aus und lassen Sie sie KOSTENLOS zu Ihnen nach Hause liefern! Von luxuriösem Leder bis hin zu lebhaftem Samt, was wird Ihr unverwechselbares Chesterfield ausmachen? Entdecken Sie jetzt unsere Farbkollektion!